Mit unserem umfassenden und qualifizierten Weiterbildungs-Curriculum garantieren wir Ihnen eine optimale Vorbereitung auf Ihre Facharztprüfung sowie auf Ihre zukünftige fachärztliche Tätigkeit.

Zu unserem umfangreichen internen Weiterbildungs-Curriculum zählen u.a. ein wöchentlich stattfindendes, 4-stündiges Seminar, bei welchem alle Weiterbildungsinhalte eines FA für Allgemeinmedizin systematisch vermittelt werden. Die internen Weiterbildungen zählen als Arbeitszeit, so dass keine zusätzliche Belastung für Sie damit verbunden ist.

Im Weiterbildungs-Curriculum werden u.a. folgende Inhalte vermittelt:

  • Einarbeitung in das verwendete IT-System (u.a. elektronische Patientenakte)
  • Gesprächsführung
  • Funktionsdiagnostik (u.a. Ergometrie, Sonografie, Lungenfunktionsdiagnostik)
  • Labor
  • Disease-Management-Programme (DMPs)
  • Vorsorgen / Rehabilitation
  • Impfungen
  • Arzneimittel (u.a. Richtlinien, Rezeptarten, Zielquoten, Nutzenbewertung)
  • Heil- und Hilfsmittel
  • Leitlinien
  • Patientenverfügungen
  • Gutachten / Atteste
  • Abrechnung, Leistungsziffern, EBM, GOÄ
  • Hausbesuche / Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst
  • Leichenschau

Unseren Ärzten und Ärztinnen bieten wir wöchentliche Curricula zu einer ganzen Bandbreite an Themen an. Untenstehend sehen Sie eine aktuelle Übersicht der kommenden Veranstaltungen:

Weiterbildungscurricula 2023

  • März

    • 01.03.2023: entfällt
    • 08.02.2023: Weitere KV-Richtlinien (Referent: Dr. med. Florian Wolf)
    • 15.03.2023: Schmerztherapie in der Hausarztpraxis (Referent: Dr. med. Kevean Mönchgesang)
    • 22.03.2023: Funktionsdiagnostik (Ergometrie und L-EKG., L-RR) (Referentin: Dr. med. Eva-Maria Wendler)
    • 29.03.2023: Individuelle Gesundheitsleistungen (Referentin: Dr. med.Antje Heidrich)
  • April

    • 19.04.2023: Besondere Pharmakotherapie in der Allgemeinmedizin (Referent: Dr. med. Florian Wolf)
    • 26.04.2023: Spezielle Formulare (Referent: Dr. med. Michael Sommer)
  • Mai

    • 03.05.2023: Hausbesuchsmanagement und Notfalldienst (Referentin: Dr. med. Antje Heidrich)
    • 10.05.2023: DMPs und Leitlinien der großen Volkskrankheiten (Diabetes) (Referent: Dr. med. Felix Glombitza)
    • 17.05.2023: DMPs und Leitlinien der großen Volkskrankheiten (COPD, Asthma) (Referent: Dr. med. Michael Sommer)
    • 24.05.2023: Pädiatrie (Referentin: Dr. med. Stefanie Albertus)
    • 31.05.2023: Vorstellung neuer Diabetesleitlinien (Referent: Prof. Dr. med. Ulrich Alfons Müller)
  • Juni

    • 07.06.2023: Gutachten, Atteste, Totenschein (Referentin: Dr. med. Antje Heidrich)
    • 14.06.2023: DMP KHK, Kardiovaskuläre Therapie in der Hausarztpraxis (Referent: Dr. med. Michael Sommer)
    • 21.06.2023: Psychiatrie (Referent: Dr. med. Florian Wolf)
    • 28.06.2023: Schilddrüsendiagnostik und Therapie, Sonografie, Ultraschalldiagnostik (Referenten: Juliane Röder & MedicPlus), Standort diesmal Rudolstadt
  • Juli

    • 05.07.2023: Phlebologie aus Sicht des HA (Referenten: Dr. Christine Zollmann und Dr. med. Michael Sommer)