Januar 2022
Basiskurse
- 04.01.2022: Medizinische Dokumentation in der elektronischen Patientenakte/ interne Kommunikation
- 05.01.2022: Arbeiten mit der elektronischen Patientenakte, Diagnosekodierung/ interne Abläufe
- 06.01.2022: Medizinische Dokumentation in der elektronischen Patientenakte/ ICD, Medikamente, Funktionsdiagnostik
- 07.01.2022: Arbeiten mit der elektronischen Patientenakte, Diagnosekodierung/ Labor, Impfdoc, Gutachten, HB, Igel
Referent: Dr. med. Volker Kielstein
Weiterbildungscurriculum
- 12.01.2022: Impfungen (Referent: Dr. med. Michael Sommer)
- 19.01.2022: Heilmittel I (Referent: Dr. med. Florian Wolf)
- 26.01.2022: Arzneimittelrichtlinien (Referent: Dr. med. Volker Kielstein)
Februar 2022
Weiterbildungscurriculum
- 02.02.2022: Orthopädie mit praktischen Untersuchungen – Teil II – Wirbelsäule (Referent: Dr. med. Slobodan Knezevic)
- 09.02.2022: Vorsorgen und Patientenführung (Referenten: Dr. med. Volker Kielstein & Dr. med. Michael Sommer)
- 23.02.2022: Hausbesuchsmanagement und Notfalldienst (Referenten: Dr. med. Volker Kielstein & Dr. med. Anna Lüder)
März 2022
Weiterbildungscurriculum
- 02.03.2022: Hilfsmittelversorgung, Sozialmedizin, Pflegedienste, HÄK (Referenten: Dr. med. Volker Kielstein & Robert Herrmann)
- 16.03.2022: Besondere Pharmakotherapie in der Allgemeinmedizin (Referent: Dr. med. Florian Wolf)
- 23.03.2022: DMP KHK, Kardiovaskuläre Therapie in der Hausarztpraxis (Referent: Dr. med. Michael Sommer)
- 30.03.2022: Vorstellung neuer Diabetesleitlinie (Referent: Prof. Dr. med. Ulrich Alfons Müller)
April 2022
Weiterbildungscurriculum
- 06.04.2022: Gutachten, Atteste, Totenschein (Referenten: Dr. med. Volker Kielstein & Dr. med. Anna Lüder)
- 27.04.2022: Individuelle Gesundheitsleistungen (Referenten: Dr. med. Volker Kielstein & Dr. med. Anna Lüder)
Mai 2022
Weiterbildungscurriculum
- 04.05.2022: Management Chronischer Erkrankungen (Referent: Dr. med. Volker Kielstein)
- 11.05.2022: Typische Notfälle in der Praxis und im Notdienst (Referent: Dr. med. Eugen Beluchin)
- 18.05.2022: Schmerztherapie in der Hausarztpraxis (Referent: Kevean Mönchgesang)
- 25.05.2022: Schwindel und Taumel, HNO, Kopfschmerz, Rückenschmerz (Dr. med. Michael Sommer)
Qualitätszirkel
- 17.05.2022: Allgemeinmedizin: Vorhoffflimmer und Antikoagulation – Neue Aspekte (Referentin: Dr. med. Carolin Volkheimer, Moderation: Dr. med. Eva-Maria Wendler)
Juni 2022
Weiterbildungscurriculum
- 01.06.2022: Weitere KV-Richtlinien (Referent: Dr. med. Slobodan Knezevic)
- 08.06.2022: Dermatologisches und Augenheilkundliches in der HA-Praxis (Referent: Dr. med. Felix Glombitza)
- 15.06.2022: Urologie/ Nephrologie aus Sicht des HA (Referent: Dr. med. Michael Sommer)
- 22.06.2022: Pädiatrie (Referentin: Dr. med. Stefanie Albertus)
- 29.06.2022: Schilddrüsen-Diagnostik und Therapie, Sonografie, Ultraschalldiagnostik (Referenten: Juliane Röder & Hr. Lehman (MedicPlus))
Basiskurse
- 27.06.2022: Medizinische Dokumentation in der elektronischen Patientenakte/ interne Kommunikation (Referent: Dr. med. Volker Kielstein)
- 28.06.2022: Interne Abläufe, Medikamente, Diagnosen (Referenten: Dr. med. Volker Kielstein & Rudolf Greb)
- 29.06.2022: Impfdoc, Funktionsdiagnostik, Hausbesuche, Labor, ICD, Codierung (Referent: Dr. med. Michael Sommer)
- 20.06.2022: Besonderheite HNO, Orthopädie, Urologie & Anästhesie (Referent: Dr. med. Volker Kielstein)
Ärzteboard
- 01.06.2022: Mangel medizinischer Fachkräfte im nicht-ärztlichen Bereich
Ort: Erfurt
Juli 2022
Weiterbildungscurriculum
- 06.07.2022: Heilmittel II (Referentin: Juliane Knabe (physio4me))
- 13.07.2022: Kommunikationstraining Arzt-Patient (Referent: Dr. med. Michael Sommer)
August 2022
Weiterbildungscurriculum
- 31.08.2022: Wundversorgung (Referent: Dr. med. Volker Kielstein)
September 2022
Weiterbildungscurriculum
- 07.09.2022: Weitere KV-Richtlinien (Referent: Dr. med. Florian Wolf)
- 14.09.2022: Spezielle Formulare (Referent: Dr. med. Michael Sommer)
- 21.09.2022: Psychiatrie (Referent: Dr. med. Florian Wolf)
- 28.09.2022: Funktionsdiagnostik (Ergometrie und L-EKG., L-RR) (Referentin: Dr. med. Eva-Maria Wendler)
Oktober 2022
Weiterbildungscurriculum
- 05.10.2022: DMP’s und Leitlinien der großen Volkskrankheiten (Diabetes, KHK kurz) (Referenten: Dr. med. Volker Kielstein & Dr. med. Felix Glombitza)
- 12.10.2022: Osteologie aus Sicht des HA (Referent: Dr. med. Michael Sommer)
- 19.10.2022: Psychosomatik (Dr. med. Florian Wolf)
November 2022
Weiterbildungscurriculum
- 02.11.2022: DMP’s und Leitlinien der großen Volkskrankheiten (COPD, Asthma) (Referenten: Dr. med. Volker Kielstein & Dr. med. Michael Sommer)
- 09.11.2022: Neurologie (Referentin: Dr. med. Annett Schönijahn)
- 16.11.2022: Interpretation von Studien aus Sicht des HA (Referenten: Prof. Dr. med. Ulrich Alfons Müller & Dr. rer. nat. Nadine Kuniß)
- 30.11.2022: Palliativmedizin (Referent: Dr. med. Kevean Mönchgesang)
Dezember 2022
Weiterbildungscurriculum
- 07.12.2022: Fallbesprechungen „Der schwierige Patient“ (Referentin: Dr. med. Nadja Vötgen)
- 14.12.2022: Arbeitsmedizin, Berufskrankheiten (Referenten: Dr. med. Volker Kielstein & Dr. med. Sylvia Thiessenhusen)
- 21.12.2022: Geriatrie (Referent: Dr. med. Florian Wolf)