Im Rahmen des JENOS (JEnaer Neigungs-Orientiertes Studium) bieten wir Studierenden der Neigungslinie AoM (Ambulant orientierte Medizin) ab dem 6. Fachsemester die Möglichkeit, in einer unserer allgemein-medizinischen Lehrpraxen ihren „Unterricht am Patienten“ (UaP) zu absolvieren. Die Linie AoM dient einer intensiven Auseinandersetzung mit der ärztlichen Tätigkeit im ambulanten Setting.
Dabei ist eine direkte Anbindung an die Lehrpraxis vorgesehen: Studierende absolvieren im 6. Fachsemester drei Halbtagespraktika (á 4h) innerhalb von drei Wochen und in jedem folgenden Semester (7.-10. Fachsemester) mindestens ein Halbtagespraktikumg in der Praxis.
Die Vermittlung zwischen Studierenden und der Lehrpraxis erfolgt über DOSIS. Die genauen Termine vereinbaren die Studierenden direkt und individuell mit uns als Lehrpraxis.
Ihre Koordinatorin und Ansprechpartnerin für alle Fragen, Termine und Formulare:
Koordinationsstelle Lehre
Evelyn Bentke
Tel. 03641 2683331
E-Mail Evelyn.Bentke@kielstein.de