Unsere Standorte in Jena, Erfurt und im ländlichen Umland stehen jedes Jahr in der Zeit von Mai bis Juli für die curricularen Blockpraktika zur Verfügung. Für zwei Wochen arbeiten die Studierenden in unserer Lehrarztpraxis, um verschiedene Elemente des Praxisalltags kennenzulernen. Zusätzlich werden fünf Seminareinheiten an zwei Tagen am Institut für Allgemeinmedizin des Universitätsklinikums Jena absolviert.
Die Einschreibung erfolgt über DOSIS. Die Arbeitszeiten richten sich grundsätzlich nach den Öffnungszeiten des jeweiligen Standortes.
Wichtig: Um bereits im Studium einen Einblick in die ambulante Versorgungslandschaft zu bekommen, werden Studierende des 8. Semesters der Friedrich-Schiller-Universität von der Stiftung zur Förderung ambulanter ärztlicher Versorgung in Thüringen (SAVTh) unterstützt.
Weitere Informationen zu Förderung finden Sie hier: Blockpraktika im ländlichen Raum
Ihre Koordinatorin und Ansprechpartnerin für alle Fragen, Termine und Formulare:
Koordinationsstelle Lehre
Susanne Junghans
Tel. 0361 262619236
E-Mail Susanne.Junghans@kielstein.de