Als akademische Lehrpraxis der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg bieten wir Medizinstudierenden in unserem MVZ die Möglichkeit, die praktischen Teile ihrer Ausbildung unter kompetenter Anleitung und in einem kooperativen Arbeitsumfeld zu absolvieren.
Ob im Rahmen einer Famulatur, eines Blockpraktikums oder während der JENOS Halbtagespraktika – wir ermöglichen von Anfang an, an unseren über 50 Standorten Hausarztluft zu schnuppern.
Für einen optimalen Start am jeweiligen Standort wird im Vorfeld ein detaillierter Einsatzplan erstellt, um die Zeit professionell und so effizient wie möglich zu gestalten. Formalitäten werden im Voraus geklärt, persönliche Wünsche und Interessen gern berücksichtigt. Natürlich können die Teilnehmenden auch in anderen Fachbereichen, wie z.B. der Kardiologie, Pädiatrie oder Diabetologie hospitieren. Weiterhin gehören Hausbesuchsdienste oder die Begleitung bei Heimbesuchen zum Standardprogramm.
Ihre Koordinatorin und Ansprechpartnerin für alle Fragen, Termine und Formulare:
Koordinationsstelle Lehre
Susanne Junghans
Tel. 0361 262619236
E-Mail Susanne.Junghans@kielstein.de