Seit 2020 bildet RESPoNsE ein Forschungspraxennetz der Insitute für Allgemeinmedizin des Universitätsklinikums Jena und der Charité in Berlin sowie einiger beteiligter Hausarztpraxen in Berlin, Brandenburg und Thüringen.
Das Forschungspraxennetz stärkt die Zusammenarbeit zwischen hausärztlichen Praxisteams und Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen der Universitäten. RESPoNsE verbindet praktische mit wissenschaftlichen Erfahrungen, so dass miteinander relevante Forschungsfragen zur hausärztlichen Patientenversorgung beantwortet werden können.
Dadurch soll ein nachhaltiges Forschungsnetzwerk geschaffen werden, dass für einen Erfahrungs- und Wissensaustausch zwischen Hausärzten, Praxisteams und Wissenschaftlern sorgt. Berücksichtigt dabei werden auch immer die Perspektiven der Patienten und Patientinnen sowie die Stärkung der Evidenzgrundlage für hausärztliche Entscheidungen.
Dr. med. Florian Wolf fungiert als Regionalkoordinator für die Friedrich-Schiller-Universität Jena. Einen Überblick über die derzeitigen Forschungsprojekte finden Sie hier.